Zu Produktinformationen springen
1 von 3

HappyPrint Light

HappyPrint Light

Normaler Preis CHF 11.50
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 11.50
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Ideal für aufwendige Motive oder Fotodrucke. Direkt aus dem Drucker oder Kopierer auf dein Textil.

Nicht für dehnbare Stoffe geeignet, da die Folie selbst nicht dehnbar ist.

Der erste Schritt bei HappyPrint Folien besteht darin, das richtige Motiv zu finden: Ob du nun einen frechen Spruch oder ein schönes Bild nimmst, das du selbst oder ein Freund von dir kreiert hat – was du auf das Textil zauberst, bleibt dir überlassen. Wenn du dein Motiv auf ein dunkles Textil drucken möchtest, dann nimmst du die HappyPrint Dark, für helle Textilien die HappyPrint Light.

Unsere HappyPrint Folien in Dark und Light jeweils sind im Format DIN A4 erhältlich. Set/Packungsinhalt 5 Stk

Um die Folie zu transferieren braucht Frau/Mann noch die Transferfolie für Textilien.

Bei HappyPrint Light muss das Motiv in der Plottersoftware gespiegelt werden. Du brauchst keine HappyMask zum Übertragen.

Druckereinstellungen:

  • mittelschweres Papier (91-105g/qm)
  • Laserdrucker: Einzelblatteinzug
  • Tintenstrahldrucker: "normales Papier", "hohe Qualität"

Schneideeinstellungen (Silhouette):

  • Messer: 2
  • Anpressdruck: 2
  • Geschwindigkeit: 3

Schneideeinstellungen (Brother):

  • Messer: 2
  • Anpressdruck: 2
  • Geschwindigkeit: 3

Andruckparameter:
Dein Motiv wird mit der bedruckten Seite nach unten auf das Textil gelegt. HappyPrint Light muss sehr heiß, mit hohem Druck und relativ lange angepresst werden. Benutze zwischen Transfer und Heizplatte einen Abdeckbogen.

Einstellungen für Bügeleisen:

Nutze eine harte Unterlage, zum Beispiel ein Holzbrettchen. Ein Bügelbrett ist als Unterlage nicht geeignet, da es zu sehr nachgibt. Heize das Bügeleisen auf einer hohen Stufe vor (** bis ***). Ideal wäre es, wenn du die Temperatur der Heizfläche messen kannst. Decke dein Motiv mit einem Abdeckbogen ab.

Wenn dein Motiv nicht größer als die Heizplatte des Bügeleisens ist, drucke es mit starken Druck für 15 Sekunden an (lehne dich richtig auf dein Bügeleisen!). Warte dann kurz, bevor du das Motiv erneut für 30 bis 40 Sekunden bügelst.

Ist das Motiv größer als die Heizfläche, druckst du Teilbereiche  mit mittlerem Druck für 10 bis 15 Sekunden an, ohne das Bügeleisen zu bewegen und wiederholst das so oft, bis du alle Bereiche des Motivs schon einmal angedruckt hast. Bügle anschließend 30 bis 40 Sekunden mit kreisförmigen Bewegungen über das Motiv. Bügle dabei auch über die Ränder hinaus.

Lasse dein Motiv abkühlen. Danach kannst du das karierte Trägerpapier einfach abziehen. Und schon ist dein Transfer fertig!

Wenn das Transfer noch nicht an allen Stellen richtig hält, lege den Abdeckbogen wieder über das Motiv und presse es erneut für mehrere Sekunden an.

Du kannst es bis 40 °C waschen, solltest aber keinen Weichspüler verwenden. Auch den Trockner verträgt das Transfer nicht gut. Waschen und bügeln am besten immer von links, dann hast du lange Freude an deinem Transfer!

 

  • Temperatur: 175-185 °C, wenn mit Laserdrucker gedruckt wurde;
    185-195 °C, wenn mit Tintenstrahldrucker gedruckt wurde
  • Zeit: 25 Sekunden
  • Druck: hoch
  • Abziehen: kalt
Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)